Berlin Bears
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Berlin Bears sind eine Football-Mannschaft, die 1994 an der Football League of Europe (FLE) teilnahm.
Wie die Frankfurt Gamblers basierten auch die Bären auf einem Zweitliga-Kader. Dieser wurde hauptsächlich mit US-Amerikanern aufgefüllt, um ihn für die Football League of Europe fit zu machen. Die Berliner stiegen nach 1994 aus der Football League of Europe aus, da sie (nach eigenen Angaben) nicht genügend Sponsoren finden konnten, die den kostspieligen Spielbetrieb finanzieren können. Im Zuge der Bemühungen des American Football Verbandes Deutschlands, die "abtrüningen" deutschen FLE-Teams wieder in den Verbands-Spielbetrieb zu intergrieren, konnten die Bears 1995 als Quereinsteiger in der 3. Liga starten.
[Bearbeiten] Sonstiges
Das Footballteam Berlin Adler wurde 1979 ebenfalls unter dem Namen Berlin Bears gegründet, dann jedoch umbenannt. Einen Zusammenhang zwischen beiden Teams gibt es nicht.
[Bearbeiten] Weblinks
Amsterdam Crusaders | Bavarian Blue Falcons | Bergamo Lions | Berlin Bears | Frankfurt Gamblers | Frankfurt Knights | Great Britain Spartans | Hamburg Blue Devils | Helsinki Roosters | Munich Thunder | Stockholm Nordic Vikings