Berndt Röder
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Berndt Röder (* 3. Dezember 1948 in Lünen) ist Politiker (CDU) und seit 2004 Präsident der Hamburgischen Bürgerschaft.
[Bearbeiten] Leben
Röder ging in Lünen, Hamburg und Athen zur Schule. 1968 machte er das Abitur an der Albert-Schweitzer-Schule in Hamburg. Im Anschluss absolvierte er ein Rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Hamburg. Seit 1977 ist Röder als Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Zeitungsverlegerverbandes Hamburg sowie des Verbandes der Zeitungsverlage Norddeutschland tätig.
Röder ist verheiratet und hat drei Kinder.
[Bearbeiten] Politik
Er trat 1968 in die Christlich-Demokratische Union ein und war von 1974 bis 1984 Bezirksabgeordneter in Hamburg-Nord. Von 1997 bis 2004 war er Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft, und seit 2004 ist er ihr Präsident.
[Bearbeiten] Weblinks
- Aktuelle Biografie und Kontakt auf www.hamburgische-bürgerschaft.de
- Berndt Röder auf abgeordnetenwatch.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Röder, Berndt |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 3. Dezember 1948 |
GEBURTSORT | Lünen |