Bernhard Kohl
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernhard Kohl (* 4. Januar 1982 in Wolkersdorf, Niederösterreich) ist ein österreichischer Radrennfahrer.
Er fährt seit 2005 (seinem ersten Profi-Jahr) für das T-Mobile Team. Zuvor war er beim Rabobank-Juniorteam. Ab der Saison 2007 wird Kohl für das Team Gerolsteiner fahren. Kohl gilt derzeit als eines der größten österreichischen Talente im Radrennsport.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] 2005
Nachdem er im Jahr 2004, noch als Amateur fahrend, die Gesamtwertung der Tour des Pyrenees für sich entscheiden konnte, musste Kohl sich in seinem ersten Jahr als Profi erstmals in die ganz andere Art Rennen zu fahren einfinden und konnte nur mit kleineren Erfolgen auf sich aufmerksam machen. So konnte er auf den 7. Platz der Gesamtwertung der Östereichrundfahrt fahren, dies sollte sein größter Erfolg im Jahr 2005 sein. Außerdem wurde Kohl Dritter beim internationalen Radkriterium in Gmüd. Zum Abschluss der Saison bestritt er seine erste dreiwöche Rundfahrt, die Vuelta a España 2005.
[Bearbeiten] 2006
Das Jahr 2006 war ein sehr erfolgreiches Jahr für Bernhard Kohl. So begann für Kohl nach einem guten Frühjahr und dem 12. Platz der Gesamtwertung der Kalifornien-Rundfahrt, dem 12. Platz der Gesamtwertung der Baskenland-Rundfahrt und ebenfalls in der Gesamtwertung den 19. Platz der Tour de Romandie eine sehr starke 2. Saisonhälfte, allerdings auch eine sehr lehrreiche für den noch jungen Fahrer.
Kohl schaffte mit einem 3. Platz in der Gesamtwertung den Sprung auf das Podium der zur Pro Tour gehörigen Rundfahrt Dauphine Libere.
Mit dem Sieg der Österreichischen Staatsmeisterschaften bewies Kohl einmal mehr, dass er eines, wenn nicht sogar das Talent seines Landes ist.
Nach den Meisterschaften stand führ Bernhard Kohl eines seiner Saisonhöhepunkte auf dem Programm, die Österreich-Rundfahrt. Dabei sicherte er sich auf der vierten Etappe den Titel des Glockner-Königs und erreichte in der Gesamtwertung den fünften Platz.
Der nächste große Höhepunkt des Jahres 2006 war für ihn der Start bei der dreiwöchigen Rundfahrt Vuelta a Espana. Erstmals war er dort Kaptain seines damaligen Teams T-Mobile. Wie bei fast allen Rennen der 2. Saisonhälfte zeigte Kohl wieder seine Stärke in den Bergen, allerdings konnte er dies nur bis zur 9. Etappe der Rundfahrt zeigen. Zu diesem Zeitpunkt, auf dem sehr guten 8. Platz der Gesamtwertung liegend, versteuerte er sich auf der Abfahrt des Puerto de San Lorenzo und schleuderte mit 60 km/h über eine Leitplanke 10 m den Abhang hinunter. Erst unbemerkt von der Rennleitung wurde Kohl in ein naheligendes Krankenhaus gebracht, in welchem eine Lungenkontusion diagnostiziert wurde.
Nach ein paar Tagen der Erholung bereitete er sich noch unter Schmerzen auf seinen nächsten Höhepunkt vor, den Weltmeisterschaften in seinem Heimatland Österreich. Diese beendete Kohl nach langer Führungsarbeit vorzeitig.
[Bearbeiten] 2007
Bei der Teampräsentation des Team Gerolsteiner, für das Bernahrd Kohl in diesem Jahr an den Start gehen wird, gab Kohl bekannt dass er seine Saison in diesem Jahr mit der Kalifornien-Rundfahrt beginnen wird. Sein Saisonhöhepunkt wird allerdings die Tour de France sein, bei der er zum ersten mal am Start stehen möchte. Außerdem wird er bei der Dauphine Libere, die er im letzten Jahr auf dem 3. Platz der Gesamtwertung beendete, am Start stehen. Diese Rundfahrt wird er hauptsächlich zur Vorbereitung auf die Tour de France nutzen. Ein weiterer Höhepunkt in seinem Rennkalender werden die Weltmeisterschaften in Stuttgart sein, bei denen er ebenfalls am Start stehen möchte.
Wie bei der Teampräsentation bekannt gegeben, begann Kohl seine Saison mit der Kalifornien-Rundfahrt. Diese nutzte er als ein Training unter Wettkampfbedingungen, um sich für seine Saisonhöhepunkte in Form zu bringen. Auf der Königsetappe am 4. Tag testete er seine Form, indem er versuchte, die Bergwertung am letzten Anstieg des Tages als erster zu erreichen. Er kam an diesem Tag mit der ersten Verfolgergruppe ins Ziel. In der Gesamtwertung beendete Kohl diese Rundfahrt auf dem 32. Rang.
[Bearbeiten] Teams
- Seit 2007: Team Gerolsteiner
- 2005-06: T-Mobile Team
- 2003-04: GS 3 Team Rabobank
- 2002: GS 3 Team Union Elk-Haus
- 2001: Team Bosch Hausgeräte Junkers
- 1996-00: Team Bank Austria Wien
- 1994-95: Team Schwölberger
[Bearbeiten] Erfolge
2004
- 1. Platz Gesamtwertung Tour de Pyrenees
2005
- 7. Platz Gesamtwertung Österreich-Rundfahrt
- 3. Platz internationales Radkriterium in Gmünd
- 12. Platz Gesamtwertung Dänemark-Rundfahrt
2006
- Österreichischer Staatsmeister Strasse
- Etappensieg Österreich-Rundfahrt
- 5. Platz Gesamtwertung Österreich-Rundfahrt
- 3. Platz Gesamtwertung Dauphine Libere
- 1. Platz internationales Radkriterium in Gmünd
- 1. Platz internationales Radkriterium in Wels
- 19. Platz Gesamtwertung Tour de Romandie
- 12. Platz Gesamtwertung Baskenland-Rundfahrt
- 23. Platz Gesamtwertung Tirreno-Adriatico
- 12. Platz Gesamtwertung Kalifornien-Rundfahrt
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kohl, Bernhard |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Radrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 4. Januar 1982 |
GEBURTSORT | Wenen, Niederösterreich |