Billy Boyd
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Billy Boyd (* 28. August 1968 in Glasgow, Schottland, Großbritannien) ist ein schottischer Film- und Theaterschauspieler.
[Bearbeiten] Leben
Billy Boyd wurde 1968 in Glasgow geboren. Seine Eltern starben, als er noch sehr jung war und er wuchs mit seiner Schwester Margaret bei seiner Großmutter auf. Vor seiner Ausbildung zum Schauspieler arbeitete er mehrere Jahre als Buchbinder. Seine Ausbildung, die er mit einem Diplom der Dramatischen Künste abschloß, machte er an der renommierten Royal Scottish Academy of Music & Drama, an der unter anderem auch Alan Cumming und James McAvoy studierten.
Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er 1996 in einer Episode der schottischen Fernsehserie Taggart. Danach war er noch in einigen Fernsehproduktionen zu sehen und spielte zahlreiche Bühnenrollen, vor allem am Royal Lyceum Theatre in Edinburgh, unter anderem in Shakespeares Der Kaufmann von Venedig und Viel Lärm um nichts und Zolas Thérèse Raquin. Einem internationalen Publikum bekannt wurde er 2001 durch seine Rolle als der Hobbit Pippin in Peter Jacksons Verfilmung der Herr der Ringe-Trilogie. Seitdem sah man ihn in Master & Commander – Bis ans Ende der Welt an der Seite von Russell Crowe und in einigen englischen Kinoproduktionen.
Neben der Schauspielerei arbeitet Billy Boyd auch als Sänger, Musiker und Komponist. Er spielt einige Musikinstrumente, wie Gitarre, Bass und Schlagzeug und singt sowohl Bariton als auch Tenor. In Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs singt er das Lied The Edge of Night (in dem Stück The Steward of Gondor), eine eigene Komposition zu Tolkiens Text. Außerdem gründete er die schottische Band Beecake (vormals The Angels Share), deren andere Bandmitglieder John Crawford (Gesang, Schlagzeug), Billy Johnston (Gesang, Gitarre, Keyboard) und Rick Martin (Gesang, Bass) sind.
Billy Boyd lebt mit seiner Freundin Alison McKinnon und dem gemeinsamen Sohn Jack William (* 26. April 2006) in Lesmahagow, Schottland.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1998 - Urban Ghost Story (Urban Ghost Story)
- 1999 - Julie and the Cadillacs
- 2001 - Der Herr der Ringe: Die Gefährten (The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring)
- 2002 - Sniper 470 (Kurzfilm)
- 2002 - Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (The Lord of the Rings: The Two Towers)
- 2003 - Master & Commander – Bis ans Ende der Welt (Master and Commander: The Far Side of the World)
- 2003 - Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (The Lord of the Rings: The Return of the King)
- 2004 - Instant Credit (Kurzfilm)
- 2004 - Chuckys Baby (Seed of Chucky)
- 2005 - On a Clear Day (On a Clear Day)
- 2006 - The Flying Scotsman
[Bearbeiten] Weblinks
- Billy Boyd in der Internet Movie Database
- http://www.billyboyd.net/ Offizielle Website
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boyd, Billy |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 28. August 1968 |
GEBURTSORT | Glasgow, Schottland, Großbritannien |