Bismarck (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bismarck ist
der Name folgender Personen:
- Otto von Bismarck (1815–1898), der erste deutsche Reichskanzler
- andere Namensträger, siehe Bismarck (Adelsgeschlecht)
der Name folgender Schiffe:
- SMS Bismarck (1877), deutsche Gedeckte Korvette
- Fürst Bismarck (Schnelldampfer), deutscher Schnelldampfer
- Ruderrettungsboot Bismarck der DGzRS von 1892
- SMS Fürst Bismarck, deutscher Großer Kreuzer (Panzerkreuzer)
- Schnelldampfer Bismarck der Imperator-Klasse
- Bismarck, deutsches Schlachtschiff
- die Bismarck-Klasse
der Name folgender Orte:
- Bismarck-Archipel, Inselgruppe zu Papua-Neuguinea gehörig
- Bismarck-See, zu Papua-Neuguinea gehörend
- Gelsenkirchen-Bismarck, Stadtteil von Gelsenkirchen
- Bismarck (Arkansas), Stadt im US-Bundesstaat Arkansas
- Bismarck (North Dakota), Hauptstadt des US-Bundesstaates North Dakota
der Name folgender Denkmäler:
- Zeche Graf Bismarck, ehemaliges Steinkohlenbergwerk in Gelsenkirchen
- Bismarck-Denkmal, über 240 Türme und hunderte Denkmäler tragen den Namen Bismarck
sowie die Bezeichnung für
- Bismarckhering, ein in Marinade eingelegtes Heringsfilet
- ein Theaterstück von Frank Wedekind
- Biermischgetränk – Bismarck, ein Biermischgetränk
- Bismarck (Zweirad), Markenname von Fahrrädern und Motorrädern aus Radevormwald
- Fürst-Bismarck-Quelle in Reinbek, Markenname eines Mineralwassers
- „Fürst Bismarck“ der Fürstlich von Bismarck'schen Kornbrennerei in Reinbek, Markenname eines Kornbrandes
Siehe auch: Bismark
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |