Bistum Debrecen-Nyíregyháza
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das in Ungarn gelegene Bistum Debrecen-Nyíregyháza (lat. Debrecenensis-Nyiregyhazanus) wurde am 31. Mai 1991 aus Gebieten des Bistums Szeged-Csanád und des Erzbistums Eger, dessen Kirchenprovinz es auch angehört, begründet.
Die 11.300 km² große Diözese zählte 1999 320.000 Katholiken (29,1%) mit 78 Diözesanpriestern, 6 Ordenspriestern und 45 Ordensschwestern. Während die Zahl der Katholiken bis 2002 auf 250.000 (22%) und die der Pfarreien auf 55 sanken, stieg die Zahl der Diözesanpriester auf 80, die der Ordenspriester auf 7 und die der Ordensschwestern auf 46.
Bischöfe
- Nándor Bosák (seit 31 Mai 1993)
[Bearbeiten] Weblink
- Bild der Kathedrale in Debrecen
- Homepage des Bistums Debrecen-Nyíregyháza
- Das Bischofshaus in Debrecen
- Karte der Ungarischen Bistümer
siehe auch: Liste der katholischen Bistümer, Liste der ehemaligen katholischen Bistümer, Liste der Titularbistümer, Männerorden, Frauenorden
Erzdiözesen: Eger | Esztergom-Budapest | Kalocsa-Kecskemét | Veszprém
Diözesen: Debrecen-Nyíregyháza | Győr) | Kaposvár | Pécs | Szeged-Csanád | Székesfehérvár | Szombathely | Vác | Territorialabtei Pannonhalma