Bleienbach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Bern |
Bezirk: | Aarwangen |
BFS-Nr.: | 0324Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 3368 |
Koordinaten: | 624126 / 226178 Koordinaten: 47° 11' 10" N, 7° 45' 25" O47° 11' 10" N, 7° 45' 25" O |
Höhe: | 483 m ü. M. |
Fläche: | 5.7 km² |
Einwohner: | 682 (31. Dezember 2005) |
Website: | www.bleienbach.ch |
Karte | |
Bleienbach ist eine politische Gemeinde im Amtsbezirk Aarwangen des Kantons Bern in der Schweiz. Unter dem Namen existieren eine Einwohnergemeinde, eine Burgergemeinde und eine evangelisch-reformierte Kirchgemeinde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Bleienbach liegt im Oberaargau im Schweizer Mittelland. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Langenthal, Lotzwil, Rütschelen, Ochlenberg, Thörigen und Thunstetten.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Die Wirtschaft Bleienbachs ist durch die Firma MDC Max Daetwyler AG geprägt. Diese entwickelt und baut seit 1965 Anlagen für die Formenherstellung im Tief- und Flexodruck. In Bleienbach gibt es daher weit mehr Arbeitsplätze als Einwohner im erwerbsfähigen Alter.
[Bearbeiten] Verkehr
Direkt neben den Gebäuden von Daetwyler steht ein Flugfeld.
[Bearbeiten] Literatur
- Valentin Bingeli: Dorfbuch von Bleienbach, Dorfverein Bleienbach (Hrsg.), 1994
- Peter Eggenberger: Bleienbach, Staatlicher Lehrmittelverlag, 1994, ISBN 3-258-04963-7
[Bearbeiten] Weblinks
Aarwangen | Auswil | Bannwil | Bleienbach | Busswil bei Melchnau | Gondiswil | Kleindietwil | Langenthal | Leimiswil | Lotzwil | Madiswil | Melchnau | Obersteckholz | Oeschenbach | Reisiswil | Roggwil | Rohrbach | Rohrbachgraben | Rütschelen | Schwarzhäusern | Thunstetten | Untersteckholz | Ursenbach | Wynau
Kanton Bern | Bezirke des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern