Kleindietwil
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Bern |
Bezirk: | Aarwangen |
BFS-Nr.: | 0328Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 4936 |
Koordinaten: | 626778 / 221711 Koordinaten: 47° 8' 45" N, 7° 47' 30" O47° 8' 45" N, 7° 47' 30" O |
Höhe: | 557 m ü. M. |
Fläche: | 2.7 km² |
Einwohner: | 510 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Kleindietwil ist eine Einwohnergemeinde im Amtsbezirk Aarwangen des Kantons Bern in der Schweiz. Eine Burger- oder Kirchgemeinde existiert nicht. Zur Gemeinde gehören Kleindietwyl, Dietwylschynen und weitere Weiler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Kleindietwil liegt im Oberaargau im Schweizer Mittelland. Die Nachbargemeinden von Norden beginnend im Uhrzeigersinn sind Madiswil, Auswil, Rohrbach BE, Rohrbachgraben, Ursenbach und Leimiswil.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Kleindietwil besitzt eine ausgewogene Wirtschaft mit einem Schwerpunkt im Dienstleistungssektor.
[Bearbeiten] Literatur
- OK BE 800 (Hrsg.): Der Amtsbezirk Aarwangen und seine Gemeinden, 1991, ISBN 3-9070-1210-0
[Bearbeiten] Weblinks
Aarwangen | Auswil | Bannwil | Bleienbach | Busswil bei Melchnau | Gondiswil | Kleindietwil | Langenthal | Leimiswil | Lotzwil | Madiswil | Melchnau | Obersteckholz | Oeschenbach | Reisiswil | Roggwil | Rohrbach | Rohrbachgraben | Rütschelen | Schwarzhäusern | Thunstetten | Untersteckholz | Ursenbach | Wynau
Kanton Bern | Bezirke des Kantons Bern | Gemeinden des Kantons Bern