aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Braune Storchschnabel (Geranium phaeum) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Sie ist heimisch im Präalpin, mittlerweile jedoch bis nach Südschweden als Neophyt verwildert eingebürgert. Sie wächst bevorzugt an schattigen und oft feuchten Waldsäumen, an Gebüschrändern und in Parks.
Der Braune Storchschnabel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze. Die kräftig grünen Laubblätter sind fiederspaltig gelappt. Er blüht von Mai bis Juli mit 14 bis 18 mm großen, dunkel purpurschwarzen Blüten, die in Ausnahmefällen manchmal auch rosa oder weiß sind. Die Frucht hat die typische storchschnabelartige Gestalt.