British Retail Consortium
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das British Retail Consortium ist ein Wirtschaftsverband von britischen Einzelhandelsunternehmen. Sein Hauptsitz ist in London, es gibt einen Regionalverband in Schottland und eine Repräsentanz bei der EU in Brüssel.
[Bearbeiten] Aufgaben
Die Vereinigung vertritt die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber Regierungen, Behörden und EU-Institutionen. Ihre Aufgaben besteht erstens in klassischer Lobby-Arbeit: Die Vertreter des British Retail Consortium nehmen Einfluss auf die Gesetzgebung, beispielsweise in Fragen des Feuerschutzes oder bei einer Anhebung der Mindestlöhne, um Kosten von seinen Mitgliedern abzuwenden. Das British Retail Consortium sammelt und veröffentlicht Informationen beispielsweise über die Preisentwicklung im Einzelhandel. Es führt außerdem auf den Einzelhandel bezogene Kampagnen zu einzelnen Themen wie Kriminalität, Umweltschutz oder gesunde Ernährung durch.
Das British Retail Consortium definiert die von mehreren Handelsketten als verbindlich festgelegten Standards für Lieferanten in der Lebensmittelindustrie wie den BRC Global Standard, den BRC IoP (für Verpackungsmittelhersteller) und den BRC Consumer Products.