Bro'Sis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bro`Sis | |
---|---|
![]() Bro'Sis live beim Maschseefest in Hannover (2003) |
|
Gründung: | 2001 |
Auflösung: | 2006 |
Genre: | R&B, Pop |
Website: | http://www.brosis-music.de/ |
Gründungsmitglieder | |
Gesang: | Ross Antony |
Gesang: | Hila Bronstein |
Gesang: | Giovanni Zarrella |
Gesang: | Shaham Joyce |
Gesang: | Faiz-Kevin Mangat |
Gesang: | Verena „Indira“ Weiß (bis Mai 2003) |
Bro'Sis („Brothers and Sisters“) war eine deutsche R&B- und Popband von ursprünglich sechs Sängern, die im Jahr 2001 aus der zweiten Staffel des Tresor TV produzierten und von RTL2 ausgestrahlten Gesangcastings Popstars hervorgegangen ist. Die verbliebenen fünf Bandmitglieder trennten sich nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt im August 2005, um sich Solokarrieren widmen zu können.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bandgeschichte
Bro'Sis entwickelten sich zunächst ähnlich kommerziell erfolgreich wie die No Angels, die in der ersten Staffel von Popstars entstanden waren. Ihre von Alex Christensen (U96) produzierte Debütsingle "I Believe" verkaufte sich in den ersten beiden Wochen nach Erscheinen mehr als eine Million Mal. In Deutschland bekamen sie doppelt Gold und dreifach Platin für „I Believe“ (1,5 Mio. verkaufte CDs) und zweifach-Platin für das Album Never Forget, für welches neben Alex Christensen weitere deutsche Produzenten wie Tony Cottura, Thorsten Brötzmann, Syndicate Music und Marc Mozart verantwortlich zeichneten. In Österreich gab es Gold und für das Album zweifach Platin und für die Single Platin. In der Schweiz wurden sie mit Gold und Platin ausgezeichnet. Bro`Sis wurden außerdem mit dem goldenen Bravo Otto, dem Radio-Mega-Ei, dem Bambi für Pop National, dem Comet für Newcomer National, der Goldenen Europa und bei den Top-of-the-Pop-Awards in Manchester als Best National Newcomer Germany ausgezeichnet.
Weitere Höhepunkte in ihrer Karriere bestanden darin, dass Bro'Sis vom Bundespräsidenten zu Botschaftern für die „Integration von Zuwanderern in Deutschland“ ernannt wurden, sie steuerten das Titellied für die RTL-II-Comic-Serie Shin Chan bei und ihr Lied „Never Stop“ wurde das offizielle Lied des DFB zur Förderung von jungen talentierten Fußball-Nachwuchsspielern.
Die von der Band im Herbst 2005 offiziell eingelegte "künstlerische Pause", welche die Mitglieder für ihre Soloprojekte nutzen wollten, erwies sich Anfang 2006 als endgültige Trennung.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
Jahr | Titel | Chart-Positionen | ||
---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | ||
2002 | Never Forget (Where You Come From) | 1 | 1 | 1 |
2003 | Days of Our Lives | 10 | 26 | 24 |
2004 | Showtime | 24 | 22 | - |
[Bearbeiten] Singles
Jahr | Titel | Chart Positionen | Album | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2001 | "I Believe" | 1 | 1 | 1 | Never Forget (Where You Come From) |
2002 | "Do You / Peace Of Soul" | 3 | 5 | 19 | Never Forget (Where You Come From) |
2002 | "Heaven Must Be Missing An Angel" | 9 | 29 | 35 | Never Forget (Where You Come From) |
2002 | "Hot Temptation" | 4 | 11 | 46 | Never Forget (Where You Come From) (Re-release) |
2002 | "The Gift" | 16 | 40 | - | Never Forget (Where You Come From) (Re-release) |
2003 | "Oh No / Never Stop" | 7 | 24 | 46 | Days Of Our Lives |
2003 | "V.I.P." | 19 | - | - | Days Of Our Lives |
2004 | "U Build Me Up" | 20 | 51 | - | Showtime |