Bundesstraße 441
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtlänge: | 65 km | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bundesland: | Niedersachsen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verlauf | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die Bundesstraße 441 ist eine Bundesstraße in Deutschland. Sie beginnt in Uchte und endet in Hannover.
[Bearbeiten] Verlauf
Die B 441 verläuft in West-Ost-Richtung. Sie überquert bei Stolzenau die Weser und berührt dann fast Nordrhein-Westfalen. In Leese teilt sich die B441 ein kurzes Stück mit der Bundesstraße 215, außerdem zweigt hier nach Süden die Bundesstraße 482 nach Ostwestfalen-Lippe ab. In Loccum findet man die Evangelische Akademie sowie das Zisterzienser-Kloster und in Münchehagen ein Dinosaurier Freilichtmuseum. Nach Überquerung der Rehburger Berge erreicht man das ehemalige Kurbad Bad Rehburg. Kurz danach kann man linker Hand das Steinhuder Meer sehen. Zwischen Wunstorf und Seelze überquert man den Mittellandkanal, an dem man bis Hannover entlangfährt. Dort fährt man durch die Stadtteile Ahlem und Limmer. Im Stadtteil Linden läuft die B 441 ohne erkennbares Ende kurz nach Querung der B 6 aus.
Siehe auch Liste der Bundesstraßen in Deutschland