Buseno
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Kanton: | Graubünden |
Bezirk: | Moësa |
BFS-Nr.: | 3804Vorlage:Infobox Ort in der Schweiz/Gemeinde |
PLZ: | 6542 |
Koordinaten: | 728075 / 125271 Koordinaten: 46° 16' 0" N, 9° 6' 0" O46° 16' 0" N, 9° 6' 0" O |
Höhe: | 801 m ü. M. |
Fläche: | 11.15 km² |
Einwohner: | 102 (31. Dezember 2005) |
Website: | [1] |
Karte | |
Buseno (bis 1943 offiziell Busen) ist eine Gemeinde im Kreis Calanca im Bezirk Moësa des Kantons Graubünden in der Schweiz.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Wappen
Beschreibung: In Rot ein steigender goldener (gelber) Mond, überhöht von einem sechsstrahligen goldenen Stern. Mond und Stern sind Bestandteile des Familienwappens der Herren von Molina in den Farben der Sax-Misox.
[Bearbeiten] Geographie
Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Buseno und dem Ortsteil Molina im Talgrund des untersten Teils des Calancatals, sowie den Bergsiedlungen Giova und San Carlo. Das Dorf liegt an einem stark bewaldeten Hang rechtsseitig über dem Bach Calancasca.
Vom gesamten Gemeindegebiet von 1126 ha sind 925 ha (über 82%!) von Wald und Gehölz bedeckt. Weitere 117 ha sind (meist gebirgige) unproduktive Fläche. Bloss 63 ha sind landwirtschaftlich nutzbar, zumeist Alpsässen. Die restlichen 21 ha werden als Siedlungsfläche genutzt.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Buseno grenzt an Arvigo, Braggio, Castaneda, Roveredo GR, San Vittore GR und Santa Maria in Calanca.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Von den Ende 2004 98 Bewohnern waren 93 (= 94.90%) Schweizer Staatsangehörige und fünf Zuwanderer.
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Derzeitiger Gemeindepräsident ist Romolo Giulietti.
[Bearbeiten] Weblinks
Arvigo | Braggio | Buseno | Cama | Castaneda | Cauco | Grono | Leggia | Lostallo | Mesocco | Rossa | Roveredo | Santa Maria in Calanca | San Vittore | Selma | Soazza | Verdabbio
Kanton Graubünden | Bezirke des Kantons Graubünden | Gemeinden des Kantons Graubünden