Caleb Deschanel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Caleb Deschanel (* 21. September 1944 in Philadelphia, Pennsylvania, USA) ist ein bedeutender US-amerikanischer Kameramann und Filmregisseur. Er ist mit der Schauspielerin Mary Jo Deschanel verheiratet und Vater der Schauspielerinnen Zooey und Emily Deschanel.
Für seine Arbeit als Kameramann wurde Deschanel bislang für fünf Oscars nominiert. Er gewann darüber hinaus zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter bereits 1976 den Silbernen Bären der Berliner Filmfestspiele für den Kurzfilm Trains.
1990 führte er Regie in drei Folgen der Fernsehserie Twin Peaks.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 1976 - Trains (Kurzfilm)
- 1979 - More American Graffiti
- 1979 - Black, der schwarze Blitz (The Black Stallion)
- 1979 - Willkommen, Mr. Chance (Being There)
- 1982 - Der große Zauber (The Escape Artist) (Regie)
- 1983 - Der Stoff, aus dem die Helden sind (The Right Stuff)
- 1983 - Let's Spend the Night Together (Musikfilm mit den Rolling Stones)
- 1984 - Der Unbeugsame (The Natural)
- 1985 - Die Frau des Profis (The Slugger's Wife)
- 1989 - Crusoe (Regie)
- 1990 - Twin Peaks (Fernsehserie) (Regie in drei Episoden)
- 1994 - 2 Millionen Dollar Trinkgeld (It Could Happen to You)
- 1996 - Amy und die Wildgänse (Fly Away Home)
- 1998 - Eine zweite Chance (Hope Floats)
- 1999 - Message in a Bottle
- 1999 - Anna und der König (Anna and the King)
- 2000 - Der Patriot (The Patriot)
- 2003 - Die Stunde des Jägers (The Hunted)
- 2003 - Timeline
- 2004 - Die Passion Christi (The Passion of the Christ)
- 2004 - Das Vermächtnis der Tempelritter (National Treasure)
- 2005 - Law & Order (Fernsehserie) (Regie in einer Episode)
- 2006 - Ask the Dust
- 2006 - Killshot
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Deschanel, Caleb |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Kameramann |
GEBURTSDATUM | 21. September 1944 |
GEBURTSORT | Philadelphia, Pennsylvania |