Calzada del Coto
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Calzata de Coto | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | Spanien |
Autonome Gemeinschaft: | Kastilien-León |
Provinz: | León |
Kreis: | Sahagún |
Einwohner: | 289 (2007) |
Fläche: | 56 km² |
Höhe: | 825 msnm |
Postleitzahl: | 24031 |
Telefonvorwahl: | (+34) XX |
Koordinaten: | Koordinaten: {{{42° 23' N}}}, {{{5° 5' W}}}{{{42° 23' N}}}, {{{5° 5' W}}} |
Calzada del Coto ist ein kleiner Ort am Jakobsweg in der Provinz León der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Der Name des Dorfes findet sich schon in den ältesten Urkunden des Klosters Sahagún in dieser Form und verweist auf den Jakobsweg (Calzata = Weg, Straße). Von einem Zacharias genannten Weiler (Villa Zacharias), der als mit dem Ort in Verbindung stehend genannt wird, lassen sich keine Spuren mehr ausmachen.
Die Dorfkirche ist dem heiligen Stephanus geweiht.
[Bearbeiten] Literatur
- Míllan Bravo Lozano, Der Jakobsweg, Editorial Everest S.A.
Vorhergehender Ort Sahagún 4,9 km |
Jakobsweg![]() Camino Francés |
Nächster Ort Bercianos del Real Camino 5,5 km oder Calzadilla de Hermanillos (Variante) |