Benutzer:Vicky petereit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
semiintellektueller, vermeintlich mehrfach schwerstbegabter mitmensch mit themengebiet jakobsweg und spanien...
[Bearbeiten] jakobsweg in der wikipedia
aktuell ist der jakobsweg mit einem sehr lesenwerten artikel in der deutschen wikipedia vorgestellt, viele orte des camino francés sind hier zu finden. das ist ein reichliches informationsangebot und besonders für traditionelle wissensaneignung geeignet.
als ergänzung dazu gibt es das projekt, den jakobsweg in der wikipedia "begehen" zu können, das heißt, mittels einer navigationsleiste von einem ort am jakobsweg direkt zum folgeort zu gelangen.
damit entsteht die möglichkeit, sich diesem weg in der abfolge zu nähern, wie sie sich auch beim tatsächlichen begehen darstellt. es bietet außerdem verständnishilfe für das reisen vor der massenhaften verbreitung von landkarten, reisende, die etwa mit dem jakobsbuch unterwegs waren, dürften, bezogen auf die vorstellbarkeit der wegstrecke, ähnlich gereist sein.
bs. für den wintersportort candanchú:
Vorhergehender Ort Somport |
Jakobsweg![]() Camino frances |
Nächster Ort Canfranc |
"geebnet" sind zur zeit folgende abschnitte
- der navarrische zweig von Roncesvalles bis Cirauqui
- der aragonesische zweig vom Somport bis Artieda
sowie die wegstrecken
- Najera - Santo Domingo de la Calzada
- Puente de Itero - Frómista
- Sahagún - El Burgo Ranero
- Puente de Órbigo - Astorga
[Bearbeiten] baustellen
[Bearbeiten] literaturliste jakobsweg
- Míllan Bravo Lozano, Der Jakobsweg, Editorial Everest S.A.
- Helmut Domke, Spaniens Norden, Der Weg nach Santiago, Prestel-Verlag, München, 5. Auflage, 1985, ISBN 3 7913 0280 9
- Rolf Legler, Sternenstrasse und Pilgerweg, Gustav Lübbe Verlag, Bergisch Gladbach, 1999, ISBN 3 7857 0976 5
- Cees Noteboom, Der Umweg nach Santiago, Suhrkamp Taschenbuch Verlag, München, Frankfurt a. M., 1996
- Werner Schäfke, Nordwestspanien, Dumont Buchverlag, Köln, 3. Aufl. 1989
- Heinz Schomann, Kunstdenkmäler der Iberischen Halbinsel, Teil 2 - Zentralspanien, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, Sonderausgabe 1997 für die Mitglieder der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft
- Heinz Schomann, Kunstdenkmäler der Iberischen Halbinsel, Teil 1 - Portugal und Nordspanien, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, Sonderausgabe 1996 für die Mitglieder der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft
- Ulrich Wegner, Der Spanische Jakobsweg, Dumont, Köln, 1995, ISBN 3-7701-3415-X