Cameltoe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cameltoe beziehungsweise Camel Toe ist die englische Bezeichnung für die Zehen eines Kamels.
Das Wort hat jedoch eine zweite Bedeutung angenommen: die Verformung der Kleidung im Schritt einer Frau, die bei sehr eng getragener Kleidung auftritt und einem W gleicht.
Die Verformung entsteht, wenn der Stoff der Kleidung zwischen die Labia Majora der Frau rutscht. Dieser Effekt wird begünstigt durch Kleidungsstücke, bei denen die Naht in der Mitte verläuft, wie zum Beispiel Hotpants oder Jeans.
Die gesellschaftliche Resonanz auf die Einführung dieses Begriffs war so groß, dass es mittlerweile sogar Songs über ihn gibt, wie etwa Bob & Tom's Cameltoe oder Cameltoe von der amerikanischen Band Fannypack. Unter anderem hat auch die deutsche Band Robespierre ein komplettes Album unter dem Namen "The Goldfish Rocks Her Cameltoe" veröffentlicht. Die größte Internetsuchmaschine Google verzeichnet bereits zirka 1,8 Millionen Einträge zum Stichwort Camel Toe (Stand: 3. Dezember 2006) und immer mehr führende Erotik-Internetseiten betrachten Cameltoe als eine eigenständige Erotik-Kategorie.
Siehe auch: Venushügel
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Cameltoe – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |