Candi Staton
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |
Candi Staton (* 13. März 1940 in Hanceville, Alabama, USA) ist eine US-amerikanische Sängerin.
Wer kennt ihn nicht: Den Titel "Young Hearts Run Free" von der in Alabama geborenen Sängerin Candi Staton. 1976 kam sie mit diesem Titel in die Charts, doch den Fans des Southern-Soul-Gemeinde war sie schon länger ein Begriff. "I'm Just A Prisoner" und "Stand By Your Man" stehen ebenso für die Sängerin, deren Wurzeln tief im Gospel zu finden sind.
Aufgewachsen ist sie in einem christlichen Internat in Nashville, wo Candi im Jewel Gospel Trio sang. Anregung und Vorbilder fand sie bei regelmäßigen Tourneen mit Soul-Stars wie Aretha Franklin und Mahalia Jackson. Ein riesiger Erfolg gelang ihr 1969 mit dem Debutalbum "I'm Just A Prisoner". Kommerziell erfolgreicher war sie dann aber später mit dem Welthit "Stand By Your Man", der eher in Richtung Country ging.
1974 driftete Candi Staton in Richtung Pop und Disco (Musik). Vielleicht nach dem Motto: Man soll aufhören, wenn es am Schönsten ist, zog sie sich Ende der siebziger Jahre aus dem Musikgeschäft zurück. In den 90ern besann sie sich wieder auf ihre Wurzeln, sang Gospel und engagierte sich in christlichen TV-Sendungen.
Den Fans von Sex and the City wird ihre 2005 wieder aufgelegte Single "You Got The Love" noch im Ohr sein, die als Schlusslied zu hören war. Eben dieser Song gelangte bereits 1997 in einer Remix-Version von The Source (feat. Candi Staton) kurzzeitig in die Charts, damals breakbeatähnlich unterlegt. Mit dem Album "His Hands" feierte sie im Jahr 2006 ihr Comeback.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Staton, Candi |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Sängerin |
GEBURTSDATUM | 13. März 1940 |
GEBURTSORT | Hanceville, Alabama, USA |