Capstan
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Capstan ist eine rotierende Welle, die in Kombination mit einer Andruckrolle aus Gummi dazu dient, das Band in einem Tonbandgerät oder Cassettenrecorder oder auch den Film in einem Filmprojektor oder einem Schneidetisch absolut gleichmäßig am Tonkopf vorbeizuziehen. Üblicherweise wird ein Capstan von einem eigenen Motor angetrieben. Um das Tonband straff über den Tonkopf zu führen, zieht der Capstan das Band oder den Film mit einer um ein weniges höheren Geschwindigkeit als die übrigen Transportrollen.
Um die Aufgabe eines absolut gleichmäßigen Transports erfüllen zu können, muss ein Capstan mit der nötigen Präzision gefertigt und poliert sein. Jede Unregelmäigkeit würde sofort als „flutter“, als unerwünschtes Vibrieren des Tonsignales hörbar. Zur Unterstützung des Gleichlaufes ist ein Capstan üblicherweise mit einer Schwungscheibe verbunden.