Carcajolo Blanc
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die weiße Rebsorte Carcajolo Blanc ist eine autochthone Sorte auf der Insel Korsika in Frankreich. Dort wird sie hauptsächlich in der Gegend um Figari im Süden der Insel angebaut. Die Sorte ist aller Wahrscheinlichkeit nach identisch mit der Sorte Bariadorgia, die auf der Insel Sardinien bekannt ist. Auf Korsika wurden im Jahr 1988 17 Hektar bestockter Rebfläche erhoben. Flächen auf Sardinien sind nicht mehr bekannt.
Die spätreifende Sorte ergibt alkoholarme, recht aromatische Weißweine mit einer hellgelben Farbe.
Auf Korsika gibt es ebenfalls die rote Sorte Carcajolo Noir.
Siehe auch die Artikel Weinbau auf Korsika, Weinbau in Frankreich und Weinbau in Italien.
Synonyme: Bariadorgia, Bariadorza, Carcajola, Cargajola Blanc, Carcaghjolu Biancu, Variatoghja, Verzolina Bianca.
[Bearbeiten] Literatur
- Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des Cépages, Verlag Hachette Livre, 1. Auflage 2000. ISBN 2-01-236331-8