CDS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung CDS steht für
- Credit Default Swap.
- Cinema Digital Sound, ein digitales Tonaufnahmesystem.
- CERN Document Server.
- Cataloging Distribution Service.
- Center for Demographic Studies.
- Counterfeit Deterrence System, ein Kopierschutz gegen Vervielfältigung von Banknoten. Siehe auch EURion-Konstellation
- Coronal Diagnostic Spectrometer.
- Correlated Double Sampling.
- Community Development Society.
- Centre for Development Studies, Indien.
- Centre de Données astronomiques de Strasbourg, ein astronomisches Datenzentrum.
- "coding sequence" in der Genetik und umfasst die Sequenzbereiche, die für das Endprodukt kodieren; siehe auch Gen
- Connected Dominating Sets.
- Computerized Decision Support; Computergestützte Entscheidungsfindung in der Medizin (Wissensbasierte Systeme, Fallbasiertes Schließen).
- Centro Democrático y Social, eine ehemalige spanische Partei.
- Centro Democrático Social, eine portugiesische Partei.
- Combat Direction System, ein Führungs- und Waffeneinsatzsystem.
- Compact Disc, Single.
- Codex diplomaticus Saxoniae regiae.
Siehe auch: CDS/ISIS der UNESCO.
- Cactus Data Shield, ein Kopierschutzverfahren für Audio-CDs ("Un-CD")
Die Abkürzung CdS steht für
- Chef der Staatskanzlei oder Chef der Senatskanzlei.
- Cadmiumsulfid
Die Abkürzung CDs steht für
- den Plural von CD, was wiederum für Compact Disc steht.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |