Classic Rock
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Classic Rock ist eine Stilbezeichnung, die die Strömungen des Rock bezeichnet, die in ihren Wurzeln auf die Jahre 1965-1975 eingehen. Der Begriff "Classic Rock" wurde im Januar 1981 vom damals neu gegründeten Radiosender WYSP-FM aus Philadelphia kreiert. Dieser hatte auf seiner Playlist die Musik der frühen Phase des Rock zwischen 1965 und der Punk-Explosion Mitte der 70er.
Classic Rock steht
- für eine in den späten 1960ern populäre Spielart der Rockmusik. Im Gegensatz zu dem mit dem Soul verwandten Musikstil, der R&B heißt, wurde diese von weißen, aus England stammenden Bands wie den Rolling Stones, The Animals, The Kinks und The Troggs dominiert.
- für die "besten", ursprünglichsten Songs der Rockmusik im Allgemeinen. Er begann mit den Beatles, die sich von den simplen Song-Strukturen und Harmonien ihrer frühen Jahre zu entfernen und dadurch gemeinsam mit anderen Bands ihrer Zeit den Rock erwachsen werden ließen. Viele ältere Menschen streubten sich stark gegen diesen neuen Stil.
- für die Instrumente und Sounds, die bereits in den 60ern zur Verfügung standen, ohne übertriebene Elektronik, sondern noch live gespielt.
- nicht als Synonym zum Begriff "Oldies", da er nicht unbedingt alt sein muss, um als solcher bezeichnet werden zu können. Zudem müssen "Oldies" nicht aus der Rockmusik-Richtung stammen.
- und nicht, wie oft angenommen wird, für eine Verbindung von klassischer Musik und Rockmusik. Klassische Musik heißt im Englischen "Classical Music", nicht "Classic Music". Die Verbindung von Rock mit klassischen Elementen nennt man Symphonic Rock
In den USA senden so genannte "Classic Rock Stations" rund um die Uhr Rockklassiker. Auch in Deutschland gibt es solche Sender, im Norden etwa Radio 21. Siehe auch: Portal:Rockmusik