Cohn
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cohn ist ein Familienname.
[Bearbeiten] Herkunft und Bedeutung
Der Name geht auf die Bezeichnung einer Priesterkaste im Judentum zurück, siehe Kohen. Zu Varianten, siehe Cohen.
[Bearbeiten] Bekannte Namensträger
- Arthur Cohn (*1927), Schweizer Filmproduzent
- Alfons Fedor Cohn (1878–1933), deutscher Schriftsteller
- Carl Cohn (1857–1931), Hamburger Senator und Kaufmann
- Daniel Cohn-Bendit (*1945), deutsch-französischer Politiker und Publizist
- Edwin Joseph Cohn (1892–1953), US-amerikanischer Biochemiker
- Emil Cohn (1854–1944), deutscher Physiker
- Emil Cohn (1881–1948) deutscher Schriftsteller, bekannt als Emil Ludwig
- Erich Cohn (1884–1918), deutscher Schachmeister
- Ferdinand Julius Cohn (1828–1898), Botaniker und Mikrobiologe, einer der Begründer der Bakteriologie
- Harry Cohn (1891–1958), Produktionsdirektor der Columbia Pictures
- Hermann Cohn (1838-1906), Augenarzt
- Hermann Cohn (1869-1933), Politiker
- Marc Cohn (*1959), US-amerikanischer Musiker
- Marianne Cohn alias Colin (1921–1944), jüdische Frau in der Résistance, Kinder-Retterin
- Moritz von Cohn (1812–1900), deutscher Privatbankier jüdischer Abstammung
- Norman Cohn (* 1915), britischer Historiker und Schriftsteller
- Oskar Cohn (1869–1934), deutscher Politiker (SPD, USPD)
- Ruth Cohn (*1912), Psychologin
- Willy Cohn (1888-1941), deutsch-jüdischer Pädagoge und Historiker; wichtiger Chronist der Vernichtung des deutschen Judentums durch die NS-Diktatur