Combles (Kanton)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kanton Combles ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Péronne, im Département Somme und in der Region Picardie; sein Verwaltungssitz ist Combles.
Der Kanton Rethel ist 12.616 Hektar (126,16 km²) groß und hat (1999) 3780 Einwohner, was eine Bevölkerungsdichte von 30 Einwohnern pro km² entspricht.
Der niedrigste Punkt des Kantons liegt bei 42 Meter in Curlu, der höchste bei 157 Meter in Ginchy; die mittler Höhe beträgt 104 Meter.
[Bearbeiten] Gemeinden
Der Kanton besteht aus 19 Gemeinden
Gemeinde | Einwohner | Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Carnoy | 85 | 80300 | 80175 |
Combles | 676 | 80360 | 80204 |
Curlu | 111 | 80360 | 80231 |
Équancourt | 280 | 80360 | 80275 |
Étricourt-Manancourt | 400 | 80360 | 80298 |
Flers | 138 | 80360 | 80314 |
Ginchy | 56 | 80360 | 80378 |
Gueudecourt | 104 | 80360 | 80397 |
Guillemont | 114 | 80360 | 80401 |
Hardecourt-aux-Bois | 84 | 80360 | 80418 |
Hem-Monacu | 98 | 80360 | 80428 |
Lesbœufs | 151 | 80360 | 80472 |
Longueval | 248 | 80360 | 80490 |
Maricourt | 145 | 80360 | 80513 |
Maurepas | 215 | 80360 | 80521 |
Mesnil-en-Arrouaise | 124 | 80360 | 80538 |
Montauban-de-Picardie | 197 | 80300 | 80560 |
Rancourt | 144 | 80360 | 80664 |
Sailly-Saillisel | 410 | 80360 | 80695 |