Corrado Fabi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||
Formel-1-Grand-Prix | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Grand Prix | Brasilien 1983 | ||||||||
Letzter Grand Prix | USA 1984 | ||||||||
Formel-1-Teams | |||||||||
1983 Osella 1984 Brabham | |||||||||
Formel-1-Statistik | |||||||||
|
|||||||||
Schnellste Runden | 0 | ||||||||
Führungsrunden | 0 Runden über 0 km | ||||||||
WM-Titel | - | ||||||||
WM-Punkte | 0 |
Corrado Fabi (* 12. April 1961 in Mailand) ist ein ehemaliger italienischer Formel-1-Rennfahrer.
1982 fuhr Fabi in der Formel 2 für March. Sein Formel-1-Debüt gab er beim Großen Preis von Brasilien in der Saison 1983 für das Team Osella. Er konnte sich bei neun der fünfzehn Grand Prix zum Start qualifizieren, schied jedoch bei sieben Rennen vorzeitig aus. Seine Platzierungen waren ein zehnter und ein elfter Platz beim Großen Preis von Österreich und beim Großen Preis der Niederlande.
1984 teilte er sich den Platz im Brabham Team mit seinem älteren Bruder Teo Fabi. Corrado startete dreimal und erreichte mit dem siebten Platz beim Großen Preis der USA seine insgesamt beste Formel-1-Platzierung bevor er seine Karriere beendete.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Fabi, Corrado |
KURZBESCHREIBUNG | Autorennfahrer |
GEBURTSDATUM | 12. April 1961 |
GEBURTSORT | Mailand |