Dániel Nyitray
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dániel Nyitray [ˈdaːniɛl ˈɲitrɒi] (* 21. Juli 1890 in Ungarn; † 1971) war ein ungarischer Künstler, Maler und Bildhauer.
Er war der Gründer des Kunstvereins Miskolc und des Kunstvereins in Siebenbürgen sowie Privatdozent für Malerei und Bildhauerei in Miskolc. In den 1950er Jahren hatte auch Zoltán Dunai Privatunterricht bei ihm.
Siehe auch: Liste von Malern
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nyitray, Daniel |
KURZBESCHREIBUNG | ungarischer Künstler, Maler und Bildhauer |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1890 |
STERBEDATUM | 1971 |
Kategorien: Mann | Ungarischer Maler | Ungar | Maler | Bildhauer