Daniel Gray Quillen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Daniel Gray Quillen (* 27. Januar 1940 in Orange, New Jersey) ist ein amerikanischer Mathematiker.
Quillen ist Professor für Mathematik am Magdalen College an der Oxford University.
1975 wurde Quillen mit dem Colepreis für Algebra ausgezeichnet. Er erhielt 1978 die Fields-Medaille für seine Arbeiten in geometrischen und topologischen Techniken zur Erforschung der algebraischen K-Theorie und für die Bestätigung (gleichzeitig mit Suslin, aber unabhängig) der Vermutung von Serre, dass jedes algebraische Vektorbündel über einem affinen Raum trivial ist.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Quillen, Daniel Gray |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Mathematiker |
GEBURTSDATUM | 27. Januar 1940 |