Deutscher Sprachrat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Deutsche Sprachrat ist ein Gremium, das sich aus der Gesellschaft für deutsche Sprache, dem Goethe-Institut und dem Institut für Deutsche Sprache zusammensetzt. Er wurde am 29. Mai 2003 gegründet. Damit wurde ein Vorschlag der Deutschen Sprachwelt aus dem Jahr 2001 aufgegriffen.[1] Unter dem Vorsitz von Frau Prof. Dr. Jutta Limbach beabsichtigt der Sprachrat, Aufklärung, Sprachkritik und Diskussion über die deutsche Sprache zusammenzuführen, die Zusammenarbeit der Bildungsträger im In- und Ausland zu verbessern, Deutsch als Mutter- und als Fremdsprache zu stärken und den internationalen Gebrauch der deutschen Sprache zu fördern.