Diamonds
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Vollständige Inhaltsangabe fehlt.
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Diamonds |
Originaltitel: | Diamonds |
Produktionsland: | Deutschland/USA |
Erscheinungsjahr: | 1999 |
Länge (PAL-DVD): | ca. 91 Minuten |
Originalsprache: | Englisch, Polnisch, Deutsch |
Altersfreigabe: | FSK 12 |
Stab | |
Regie: | John Mallory Asher |
Drehbuch: | Allan Aaron Katz |
Produktion: | Patricia Green |
Musik: | Rick Chadock, Joel Goldsmith |
Kamera: | Paul Elliott |
Schnitt: | Carroll Timothy O'Meara |
Besetzung | |
|
Diamonds ist eine US-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 1999. Produziert wurde er von der Total Film Group und der deutschen Cinerenta Medienbeteiligung für Miramax
[Bearbeiten] Handlung
Der ehemalige, verwittwete Box-Champion Harry Agensky fürchtet, nach einem Schlaganfall ins Altenheim abgeschoben zu werden. Um dies zu vermeiden bittet er seinen Sohn Lance und seinen Enkel Michael, ihn nach Reno zu begleiten, wo er vorgeblich 13 Diamanten versteckt hat. Widerwillig geben die beiden nach und machen sich mit Harry auf die Suche. Lance und Michael betrachten den Trip auch als Möglichkeit, Harry besser kennen zu lernen.
Unterwegs macht das Trio halt bei einem Bordell, in dem der 18-jährige Michael mit der Prostituierten Sugar seine Unschuld verliert und Harry sich mit der Bordellwirtin Sin-Dee anfreundet.
[Bearbeiten] Rezeption
Kritiker lobten besonders die schauspielerische Leistung von Kirk Douglas, bescheinigten dem Film aber einen schlechten Plot, unglaubwürdige Charaktere und schwache Leistungen der weiteren Darsteller. Für Roger Ebert war Douglas' Leistung demnach auch die einzige Rettung eines ansonsten schwachen Filmes.
Der Film wurde auch an den Kinokassen kein großer Erfolg und startete nur in 27 Kinos in den USA, wo er lediglich 88.428 US-Dollar einnahm.
[Bearbeiten] Weblinks
- Diamonds in der Internet Movie Database