Diego Klimowicz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diego Fernando Klimowicz (* 6. Juli 1974 in Buenos Aires) ist ein argentinisch-spanischer Fußballspieler. Sein Vater stammt aus Polen.
Klimowicz begann bei Instituto AC Cordoba mit dem Fußballspiel. Über Rayo Vallecano kam er im Januar 1998 zu Real Valladolid. 1999 folgte der Wechsel zu CA Lanus.
Im Dezember 2001[1] wechselte er für 3 Millionen € in die Fußball-Bundesliga zum VfL Wolfsburg, für den er bisher in 137 Bundesligaspielen 53 Tore erzielt hat. Klimowicz ist damit alleiniger Rekordtorschütze des VfL Wolfsburg.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ kicker online: Klimowicz: Tourist oder Debütant, 6. Dezember 2001
Alex | Isaac Boakye | Sergej Evljuskin | Mike Hanke | Peter Van der Heyden | Kamani Hill | Kevin Hofland | Marian Hristov | Simon Jentzsch | Miroslav Karhan | Diego Klimowicz | Jacek Krzynówek | Christopher Lamprecht | Tom van der Leegte | André Lenz | Alexander Madlung | Cedrick Makiadi | Marcelinho | Juan Carlos Menseguez | Uwe Möhrle | Steve Müller | Emre Öztürk | Patrick Platins | Facundo Quiroga | Jonathan Santana | Julio Dos Santos | Hans Sarpei | Michael Stegmayer | Pablo Thiam | Trainer: Klaus Augenthaler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Klimowicz, Diego Fernando |
KURZBESCHREIBUNG | argentinischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Juli 1974 |
GEBURTSORT | Buenos Aires |