Klaus Augenthaler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Klaus "Auge" Augenthaler (* 26. September 1957 in Fürstenzell) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Heute ist er als Fußballtrainer beim VfL Wolfsburg tätig.
Bis 1975 spielte Klaus Augenthaler für den FC Vilshofen. Er spielte als Abwehrspieler von 1976 bis 1991 in 404 Spielen (52 Tore) in der Fußball-Bundesliga für Bayern München und wurde mit den Bayern sieben Mal deutscher Meister (1980, 1981, 1985, 1986, 1987, 1989 und 1990) und drei Mal DFB-Pokalsieger (1982, 1984, 1986). Ferner wurde er im Europapokal der Landesmeister in den Jahren 1982 und 1987 jeweils Zweiter.
In der deutschen Nationalmannschaft spielte er von 1983 bis 1990 und nahm an zwei Fußballweltmeisterschaften teil. 1986 wurde er dabei Vizeweltmeister. Der Höhepunkt seiner Karriere war der Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1990. Insgesamt absolvierte Augenthaler 27 Spiele für die Nationalmannschaft.
Sowohl im Nationalteam als auch in den Vereinsmannschaften spielte er oft auf der Position des Libero, war für die Organisation der Abwehr zuständig und führte meist die Freistöße und Strafstöße aus. Sein besonderes Markenzeichen war sein ungewöhnlich harter Schuss.
1991 beendete er seine Laufbahn als Spieler. Nach seiner aktiven Phase war Augenthaler bis 1997 Co-Trainer beim FC Bayern München. Im Sommer 1997 übernahm "Auge" seine erste Cheftrainerposition beim Grazer AK, bevor er in der Winterpause 2000 Trainer beim 1. FC Nürnberg wurde und mit dem "Club" in die 1. Bundesliga aufstieg. Am 30. April 2003 wurde er bei den stark abstiegsgefährdeten Franken kurz vor Ende der Spielzeit beurlaubt, um dann kurz darauf (ab 13. Mai 2003) Bayer Leverkusen vor dem Abstieg zu retten. Am 16. September 2005 wurde er in Leverkusen entlassen. Nach einer dreimonatigen Pause übernahm er am 29. Dezember 2005 die Nachfolge von Holger Fach als Trainer beim VfL Wolfsburg.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
Alex | Isaac Boakye | Sergej Evljuskin | Mike Hanke | Peter Van der Heyden | Kamani Hill | Kevin Hofland | Marian Hristov | Simon Jentzsch | Miroslav Karhan | Diego Klimowicz | Jacek Krzynówek | Christopher Lamprecht | Tom van der Leegte | André Lenz | Alexander Madlung | Cedrick Makiadi | Marcelinho | Juan Carlos Menseguez | Uwe Möhrle | Steve Müller | Emre Öztürk | Patrick Platins | Facundo Quiroga | Jonathan Santana | Julio Dos Santos | Hans Sarpei | Michael Stegmayer | Pablo Thiam | Trainer: Klaus Augenthaler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Augenthaler, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler und Trainer |
GEBURTSDATUM | 26. September 1957 |
GEBURTSORT | Fürstenzell, Bayern, Deutschland |