Jacek Krzynówek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jacek Krzynówek [ˈjatsɛk kʃɨˈnuvɛk] (* 15. Mai 1976 in Kamieńsk) ist ein polnischer Fußballspieler.
Zu den besonderen Qualitäten des Mittelfeldspielers, der zumeist auf der linken Außenbahn eingesetzt wird, gehören seine Schnelligkeit und eine sehr gute Schusstechnik, die ihn in Kombination mit seiner Schusskraft zu einem Spezialisten für Distanzschüsse und Freistöße macht.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Laufbahn
[Bearbeiten] Vereine
Er begann seine Karriere bei den polnischen Vereinen LZS Chrzanowice, RKS Radomsko, Rakow Częstochowa und GKS Bełchatów. Von letzterem Verein verpflichtete ihn der damalige Zweitligist 1. FC Nürnberg für die Saison 1999/2000 gegen eine Leihgebühr von 200.000 D-Mark.[1]. Er avancierte nicht nur sofort zum Stammspieler, sondern auch zu einem der besten Zweitligaspieler überhaupt. Am Aufstieg des 1. FC Nürnberg in die 1. Bundesliga 2000/01 war er maßgeblich beteiligt. Daher war es zunächst überraschend, dass er zu Beginn der Saison 2001/02 seinen Stammplatz an Lars Müller verlor. Erst ab Ende der Vorrunde gehörte er wieder zur Startelf. In der Vorbereitung zur Saison 2002/03 erlitt er einen Kreuzbandriss, so dass er die gesamte Vorrunde verpasste. In der Rückrunde spielte er erneut sehr gut, konnte jedoch den Abstieg des 1. FC Nürnberg nicht verhindern. Dieser musste Krzynówek aus finanziellen Gründen abgeben. Mit Bayer 04 Leverkusen fand sich ein neuer Arbeitgeber, der jedoch selbst wegen eines finanziellen Engpasses nur bereit war, Krzynówek zur Saison 2004/05 zu verpflichten. So spielte er noch ein weiteres Jahr für den Nürnberger Club in der 2. Liga und trug mit seinen zwölf Treffern in der Saison 2003/04 zum sofortigen Wiederaufstieg bei.[1]
Ab 2004 spielte er dann wie vereinbart in Leverkusen. Dort knüpfte er zunächst nahtlos an seine guten Leistungen an. Auch in der UEFA Champions League zeigte er sein Können und war beim 3:0-Sieg Leverkusens am 15. September 2004 gegen Real Madrid mit einem Treffer und einer Vorlage einer der besten Spieler. In der Saison 2005/06 wurde er jedoch, beeinträchtigt durch eine langwierige Knieverletzung[2], nur noch selten berücksichtigt, und wechselte daher für die Saison 2006/07 zum VfL Wolfsburg. Dort wird er erneut unter Klaus Augenthaler trainieren, mit dem er schon in Nürnberg und Leverkusen zeitweise arbeitete.
[Bearbeiten] Nationalmannschaft
Er absolvierte bisher 46 Spiele für die polnische Nationalmannschaft und nahm mit ihr an der WM 2002 in Japan und Südkorea teil. Nach einer schweren Verletzung fand er ab Oktober 2005 langsam wieder zu seiner hervorragenden Form der Saison 2004/2005 und spielte am letzten Spieltag der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 auch wieder im Nationalteam. Polen verlor gegen England mit 1:2, war aber bereits seit dem vorletzten Spieltag für die WM qualifiziert. Obwohl er in der Saison 2005/2006 seinen Stammplatz in Leverkusen verloren hatte, wurde er in den polnischen Kader für die WM 2006 berufen. Hier kam er bei der WM in Deutschland in allen drei Vorrundenbegegnungen (Ecuador, Deutschland, Costa Rica) zum Einsatz.
[Bearbeiten] Daten
Einsätze (Stand 9. Juni 2006)
- 1. Bundesliga (Deutschland):
Einsätze | Tore | Saison | Verein |
---|---|---|---|
46 | 6 | 2001-2003 | 1. FC Nürnberg |
52 | 9 | 2004-2006 | Bayer 04 Leverkusen |
- 2. Bundesliga (Deutschland):
Einsätze | Tore | Saison | Verein |
---|---|---|---|
96 | 22 | 1999-2001, 2003/04 | 1. FC Nürnberg |
- Ekstraklasa (1. Liga Polen)[3]:
Einsätze | Tore | Saison | Verein |
---|---|---|---|
27 | 6 | 1997-1999 | GKS Bełchatów |
17 | 0 | 1996-1997 | Raków Częstochowa |
- Polnische Nationalmannschaft:
Einsätze | Tore | Zeitraum |
---|---|---|
59 | 9 | 1998-heute |
[Bearbeiten] Auszeichnungen
In den Jahren 2003 und 2004 wurde Jacek Krzynówek in Polen zum Fußballer des Jahres gewählt.
Alex | Isaac Boakye | Sergej Evljuskin | Mike Hanke | Peter Van der Heyden | Kamani Hill | Kevin Hofland | Marian Hristov | Simon Jentzsch | Miroslav Karhan | Diego Klimowicz | Jacek Krzynówek | Christopher Lamprecht | Tom van der Leegte | André Lenz | Alexander Madlung | Cedrick Makiadi | Marcelinho | Juan Carlos Menseguez | Uwe Möhrle | Steve Müller | Emre Öztürk | Patrick Platins | Facundo Quiroga | Jonathan Santana | Julio Dos Santos | Hans Sarpei | Michael Stegmayer | Pablo Thiam | Trainer: Klaus Augenthaler
Personendaten | |
---|---|
NAME | Krzynówek, Jacek |
KURZBESCHREIBUNG | polnischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1976 |
GEBURTSORT | Kamiensk |