Dieter Laser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieter Laser (* 17. Februar 1942 in Kiel) ist ein deutscher Schauspieler.
[Bearbeiten] Werdegang
1961 wurde er, nachdem er den Schauspielunterricht abgebrochen hatte und als Statist arbeitete, von Gustaf Gründgens entdeckt. Von 1967 bis 1974 widmete er sich dem Theater. 1967 begann seine Zusammenarbeit mit Peter Stein. 1970 wechselte er mit Stein an die Berliner Schaubühne am Halleschen Ufer, wo er von 1971 bis 1973 Mitglied des Direktoriums war.
Ab 1974 war Laser freischaffend tätig und wirkte bei diversen Gastspielen an verschiedenen Theatern mit. So zum Beispiel im Hamburger Schauspielhaus, am Schillertheater oder auch am Wiener Burgtheater.
Anfang der Siebziger Jahre folgte eine längere Zusammenarbeit mit dem Regisseur Rainer Erler, mit dem er die fünfteilige Serie Das blaue Palais oder auch Operation Ganymed drehte. Unter Volker Schlöndorff drehte Laser den Film Die verlorene Ehre der Katharina Blum.
1975 erhielt er den Deutschen Filmpreis in der Kategorie Bester Hauptdarsteller für die Titelrolle in John Glückstadt.
Dieter Laser lebt heute in Berlin.
[Bearbeiten] Filmographie
Auszug:
- 1974: Das blaue Palais
- 1975: John Glückstadt
- 1975: Die verlorene Ehre der Katharina Blum
- 1977: Operation Ganymed
- 1978: Väter und Söhne
- 1978: Die gläserne Zelle
- 1983: Konsul Möllers Erben
- 1993: Kaspar Hauser
- 1996: Der Unhold
- 1997: Lexx - The Dark Zone
- 2002: Führer Ex
- 2003: Baltic Storm
- 2006: Ich bin die Andere
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Laser, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1942 |
GEBURTSORT | Kiel |