Direction du Renseignement Militaire
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Direction du Renseignement Militaire (DRM) ist der militärische Nachrichtendienst Frankreichs, der ab 1989 aus verschiedenen Militärischen Nachrichtendiensten entstand und seit 1992 funktionsfähig ist. Der DRM untersteht direkt dem Verteidigungsministerium. Die Gründung des DRM war eine Reaktion auf das Ende des Kalten Krieges und wurde durch nachrichtendienstliche Fehler im Rahmen des Zweiten Golfkriegs maßgeblich gefördert.
Seine Aufgaben sind Spionage und Abwehr unter Zuhilfenahme von elektronischer Aufklärung (u. a. Satelitenaufklärung). Er besitzt unter seinen etwa 2000 Angestellten keine eigenen Aktionstruppen - die Aufgaben beschränken sich vor allem auf Auswertung und Analyse. Deshalb ist die Organisation auf die Informationsbeschaffung durch andere Nachrichtendienste wie beispielsweise die des BRGE angewiesen.
Das Hauptquartier der Organisation befindet sich in Paris.