Dracula – Nächte des Entsetzens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Dracula – Nächte des Entsetzens |
Originaltitel: | Scars of Dracula |
Produktionsland: | Großbritannien |
Erscheinungsjahr: | 1970 |
Länge (PAL-DVD): | ca. 96 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 18 |
Stab | |
Regie: | Roy Ward Baker |
Drehbuch: | John Elder |
Produktion: | Aida Young |
Musik: | James Bernard |
Kamera: | Moray Grant |
Schnitt: | James Needs |
Besetzung | |
|
Dracula – Nächte der Entsetzens ist ein Horrorfilm, der 1970 in den britischen Hammer-Studios gedreht wurde.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Zu Beginn des Films spuckt eine riesige Fledermaus Blut auf die Überreste des Grafen Dracula, der somit wieder zum Leben erweckt wird. Und dass er lebt, lässt er die Bewohner eines nahegelegenen Dorfes sehr bald wissen. Als die Bewohner jedoch erneut die blutleere Leiche eines jungen Mädchens entdecken beschließen die Männer des Dorfes das Schloss des Grafen in Brand zu setzten, während die Frauen in der Dorfkirche warten setzen die Männer ihren Plan in die Tat um. Als sie vom Schloss zurück kehren und die Tür der Kirche öffnen kommen ihnen gleich mehrere riesige Fledermäuse entgegen und sie müssen feststellen, dass alle ihre Frauen tot sind. Die Rache Draculas...
Einige Jahre später lässt sich Paul Carlson in der nächstgrößeren Stadt ausgerechnet auf ein Tête-à-tête mit der Tochter des Bürgermeisters ein, doch der Herr Papa erwischt sie in flagranti und will nun Paul zur Rechenschaft ziehen. Paul kann vor ihm fliehen und besteigt eine rätselhafte schwarze Kutsche, die ihn in das bekannte Dorf bringt, wo er aber alles andere als freundlich begrüßt wird. Also geht die Reise weiter zu Schloss Dracula. Trotzt eindringlicher Warnung betritt er das Schloss, als ihm die hübsche Tania begegnet. Auch der Graf stellt sich Paul sehr bald auf äußerst charmante Weise vor, und drängt Paul die Nacht in seinem Schloss zu verbringen. Doch als er gerade alleine in seinem Zimmer ist erscheint Tania und bittet ihn sie vor Dracula zu retten. Als Tania, die ein Vampir ist, Appetit auf Pauls Halsschlagader bekommt stürmt Dracula herein und erdolcht die hübsche Tania. Daraufhin versucht Paul erneut zu fliehen.
Daheim macht sich derweil Simon Carlson Sorgen um seinen Bruder Paul, von dem er schon seit Tagen nichts mehr gehört hat. Also beschließen er und seine Verlobte Sarah Pauls Spuren zu folgen, denn ihnen schwant nichts Gutes. Auch sie kommen nach einem kurzen Zwischenstopp in dem Dorf schließlich auf dem Schloss des Grafen an und machen sehr bald die Bekanntschaft mit Dracula. Dennoch können sie mit der Hilfe von Draculas Diener Klove, der in Sarah verliebt ist, dem Angriff Draculas entkommen und fliehen. Woraufhin sich Dracula auf fürchterliche Weise an Klove rächt.
Der örtliche Priester lehrt Simon auf welche Weise man Vampire töten kann, und Simon kehrt zum Schloss zurück um seinen Bruder von dessem Schicksal zu befreien. Als er Pauls Leichnam entdeckt hat erscheinen auch Dracula und Sarah am Schloss und Dracula geht mit einem Eisenspieß auf Simon los. Doch gerade in dem Moment als er zustechen will schlägt der Blitz in den Spieß ein und der Graf stürzt brennend von der Burgmauer in die Tiefe.
[Bearbeiten] Sonstiges
- Da Dracula - Nächte des Entsetzens kein kommerzieller Erfolg war, beschloss man bei Hammer der Dracula-Serie etwas frischen Wind zu verschaffen, und verlegte die beiden folgenden Filme Dracula jagt Minimädchen und Dracula braucht frisches Blut in die damalige Gegenwart, nämlich ins London der 70er Jahre.
- Christopher Lee bezeichnete den Film seiner Zeit als den schlechtesten der gesamten Serie, was wohl seinen Teil zum kommerziellen Misserfolg beigetragen hat.
- Ein weiterer Grund für den Flop des Films könnte gewesen sein, dass im gleichen Jahr neben den amerikanischen Produktionen Schloss der Vampire und Junges Blut für Dracula mit Wie schmeckt das Blut von Dracula?, Comtesse des Grauens und Gruft der Vampire noch drei weitere Hammer-Vampirfilme in die Kinos kamen.
- Dracula - Nächte des Entsetzens gilt als der blutigste und brutalste aller Hammer-Filme, woraufhin er in Deutschland die Altersfreigabe FSK 18 bekam.
- Der Film ist außerdem unter den Titeln Draculas Blutrausch, Brutale Biss, Les Cicatrices de Dracula, Il Marchio Di Dracula und Vampyyrin Arvet bekannt.
[Bearbeiten] Kritik
Lexikon des Internationalen Films: Gruselfilm, der Sex und Gewalt in seine sonst genreübliche Horrorgeschichte einbringt.[1]