aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dresden ist
- der Stadt Dresden in der Bundesrepublik Deutschland, im Freistaat Sachsen
- von mindestens sechs Siedlungen in den Vereinigten Staaten von Amerika:
- von mindestens einer Siedlung in Kanada:
- mindestens einer Siedlung in England:
[Bearbeiten] Warenname/Dingwort
- für "Porzellan" im englischsprachigen Raum, gebräuchlicher sind aber porcelain, china und Meissen
- ein Kreuzers der deutschen Marine (1907–1914), der im Ersten Weltkrieg an der Seeschlacht bei den Falklandinseln beteiligt war, siehe SMS Dresden (1907)
- ein weiterer kleiner Kreuzer (1917–1919), welcher als Ersatz des gesunkenen gebaut wurde, siehe SMS Dresden (1917)
- ein Frachtschiff der Deutschen Seereederei der DDR, siehe Dresden (Frachtschiff)
- ein Schaufelraddampfer der Weiße Flotte in Dresden, siehe PD Dresden
- die ehemalige MS Dresden (1958–1969), heute Traditionsschiff Typ Frieden
- einen zweiteiligen Fernsehfilm des ZDF über die Luftangriffe auf Dresden, siehe: Dresden (Film)
- einen Plattenbau-Einheitsentwurf für Schulgebäude in der DDR, siehe Typ Dresden
- eine Fertigteilgarage zu DDR-Zeiten vom Typ Dresden
- mehrere an der TH Dresden von N. J. Lehmann entwickelte und gebaute Computer, z. B.: D1, D2, D4a
- Teil des Namens einer Rock/Punk/Kabarett-Band, siehe The Dresden Dolls
 |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |