Drill
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ausdruck Drill bezeichnet:
- eine Übungseinheit bei Soldaten, bei der man durch häufige Übungswiederholungen auf den instinktiven Umgang mit einer Waffe oder anderen Ausrüstungsgegenständen trainiert wird. Siehe Waffendrill.
- eine Übungseinheit bei Soldaten, Feuerwehrmännern, Rettungssanitätern oder ähnlichen Einsatzkräften zum Erlernen formaler Haltungsvorgaben. Siehe Formaldienst.
- eine Primatenart, siehe Drill (Primat).
- einen Kampf zwischen Fisch und Fischer, wenn der Fisch am Haken hängt. Man muss den Fisch mit der Angel müde machen bis er gelandet werden kann.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |