Druckkammer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Druckkammer bezeichnet
- in der Medizin eine Dekompressionskammer
- eine Lautsprecher- und Signalhorntechnik, siehe Druckkammer (Akustik);
- ein im Modellbau eingesetztes Gerät zur Erstellung von Abgüssen, das aufgrund des hohen Drucks die Bläschenbildung vor allem bei Kunstharz verhindert, siehe Druckkammer (Modellbau).
- der Name einer alternativen Diskothek in Koblenz
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |