aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(60) Echo wurde Zunächst Titania benannt, in Unkenntnis darüber, dass diese Bezeichnung bereits für ein Uranusmond vergeben ist. Der Himmelskörper wurde deshalb nach Echo, einer Nymphe aus der griechischen Mythologie umbenannt.
Konjunktion |
Stationär, dann rückläufig |
Opposition |
Minimaldistanz (AE) |
Maximalhelligkeit (mag) |
Stationär, dann rechtläufig |
04. Oktober 2006 |
07. April 2007 |
28. Mai 2007 |
0,98322AE |
11,7 mag |
19. Juli 2007 |
11. Januar 2008 |
10. Juli 2008 |
30. August 2008 |
1,70297AE |
11,4 mag |
17. Oktober 2008 |
05. Mai 2009 |
13. Januar 2010 |
24. Februar2010 |
1,57470AE |
10,2 mag |
03. April 2010 |
09. November 2010 |
02. Mai 2011 |
25. Juni 2011 |
1,09207AE |
12,0 mag |
17. August 2011 |
05. Februar 2012 |
23. August 2012 |
06. Oktober 2012 |
1,80844AE |
10,6 mag |
20. November 2012 |
14. Juli 2013 |
25. Februar 2014 |
12. April 2014 |
1,29910AE |
10,9 mag |
28. Mai 2014 |
08. Dezember 2014 |
29. Mai 2015 |
22. Juli 2015 |
1,38244AE |
11,9 mag |
11. September 2015 |
06. März 2016 |
21. Oktober 2016 |
28. November 2016 |
1,79118AE |
10,1 mag |
07. Januar 2017 |