ECS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Abkürzung ECS steht für:
- eComStation, eine Weiterführung des Betriebssystems OS/2
- ElectroConvulsive Shock, ein meist an den Schläfen applizierter Schock, der als Therapie bei schwerer Depression angewandt wird. Folge ist ein epileptischer Krampfanfall, der vor allem Hippokampus und benachbarte Gebiete betrifft. Die Folge sind retrograde und antereograde Amnesien (Neurologie, Biologische Psychologie)
- Electronic Chassis Steering, ein von Mitsubishi entwickeltes Fahrwerk
- den Hardwarehersteller Elitegroup Computer Systems
- Enhanced Chip Set bei Amiga-Computern
- Environmental Control System (Umweltkontrollsystem) - die Klimaanlage (Flugzeug) - auch packs genannt
- Equines Cushing-Syndrom, eine Pferdekrankheit
- Erlangen Classification System, System zur Beschreibung der Hardwarearchitektur von Computern
- European Committee for Coordination of Standards
- European Communications Satellite, von der ESA entwickelte Nachrichtensatelliten, die von Eutelsat als Eutelsat 1-Serie betrieben wurden.
- das Transportunternehmen European Containers
- Exchange Server Content Source
- Sucre, ehemalige Währung in Ecuador, ISO 4217 Kürzel
- die Dateiendung *.ecs von Sicherungsdateien von Sony Ericsson Mobiltelefonen
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |