Edward Yang
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Edward Yang (auch Yang Dechang) (* 6. November 1947 in Shanghai) aufgewachsen in Taiwan ist ein Regisseur und Drehbuchautor.
Yang studierte in den USA Computerdesign und arbeitete anschließend bei einer Firma in Seattle. Mit dreißig Jahren entschied er sich als Filmemacher in seine Heimat Taiwan zurückzukehren. Er schreibt die Drehbücher seiner Filme grundsätzlich selbst und trat erstmals in Erscheinung als Drehbuchautor von Der Winter 1905. Sein erster Film als Autor und Regisseur war Dieser Tag am Strand. Gemeinsam mit Hou Hsiao-Hsien gehört er zu den Vertretern der taiwanischen Nouvelle Vague. Für seinen Film Yi Yi erhielt er unter anderem den Preis für die beste Regiearbeit bei den Filmfestspielen in Cannes.
[Bearbeiten] Filmographie
- Haitan de yitian (dt. Dieser Tag am Strand) (1983)
- Qingmei Zhuma (dt. Taipei Story) (1985), FIPRESCI-Preis in Locarno
- Kongbu fenzi (dt. Der Terrorisierer) (1986)
- Guling jie shaonian sha ren shijian (dt. Strahlender Sommertag) (1991)
- Duli shidai (dt. Konfuzianische Konfusion) (1994)
- Mahjong (dt. Mahjong) (1996)
- Yi Yi A One and a Two (dt. Und eins und zwei) (2000)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Yang, Edward |
KURZBESCHREIBUNG | Regisseur und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 6. November 1947 |
GEBURTSORT | Shanghai |