Eiður Guðjohnsen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eiður Smári Guðjohnsen (* 15. September 1978 in Reykjavík) ist ein isländischer Fußballprofi, der momentan für den FC Barcelona spielt. Daneben ist er der Kapitän der isländischen Fußballnationalmannschaft.
Eidurs erstes Erstligaspiel absolvierte er mit 15 Jahren bei seinem Jugendverein Valur Reykjavík, bei dem er bereits mit 16 Jahren Stammspieler wurde. Er wechselte schnell zum PSV Eindhoven, wo er mit 17 Jahren in der ersten Mannschaft debütierte und u. a. in der Saison 1995/96 Sturmpartner von Ronaldo war. Am 24. April 1996 schrieb er Fußballgeschichte, als er gemeinsam mit seinem Vater Arnór Guðjohnsen in Tallinn bei einem offiziellen Länderspiel Islands gegen Estland spielte. Dies war das erste und einzige Mal, dass ein Vater mit seinem Sohn ein Länderspiel bestritten hat.
Als sich Guðjohnsen 1996 schwer verletzte, wird er von Eindhoven an KR Reykjavík ausgeliehen, wo er schnell wieder zu alter Stärke zurückfindet, so dass er 1998 zum englischen Klub Bolton Wanderers, die damals in der English First Division spielten, wechselte. Dort erzielte er in der Saison 1999/2000 21 Treffer. Die Wanderers erreichten in dieser Saison auch aufgrund Guðjohnsens Leistung das F. A. Cup Halbfinale.
Im Sommer 2000 verpflichtete ihn für vier Millionen Pfund Ablöse der FC Chelsea. Hier bildete er mit Jimmy Floyd Hasselbaink eines der besten Stürmerduos der Vereinsgeschichte. Beide gemeinsam erzielten in der Spielzeit 2001/02 50 Treffer (Hasselbaink 27, Guðjohnsen 23). Auch nachdem Roman Abramowitsch den Club kaufte, konnte Guðjohnsen seinen Platz in der Mannschaft behaupten. Trotz starker Konkurrenz (Drogba, Kezman, Crespo) blieb er Stammspieler und schoss in der Saison 2004/05 zwölf Tore für sein Team und wurde in allen 38 Meisterschaftspartien eingesetzt. In der Saison 2005/06 wurde er von Trainer Jose Mourinho hauptsächlich im Mittelfeld eingesetzt, kam jedoch nur zu 26 Einsätzen und erzielte lediglich 2 Tore. Als im Sommer 2006 Andrij Schewtschenko zum Londoner Hauptstadtclub wechselte, sah er keine Perspektive bei Chelsea und wechselte (laut spanischen Medien für eine Ablöse von ca. 12 Millionen Euro) in die spanische Primera Division zum FC Barcelona. Bei seinem Debüt gegen Celta de Vigo erzielte er das entscheidende Tor zum 3:2 für Barcelona in der 87. Minute.
[Bearbeiten] Einsätze und Tore beim FC Chelsea
Premier League
- 2005/2006 - 26 Spiele, 2 Tore
- 2004/2005 - 38 Spiele, 12 Tore
- 2003/2004 - 26 Spiele, 6 Tore
- 2002/2003 - 35 Spiele, 10 Tore
- 2001/2002 - 32 Spiele, 14 Tore
- 2000/2001 - 29 Spiele, 10 Tore
FA-Cup
- 2005/2006 - 3 Spiele, 1 Tor
- 2004/2005 - 3 Spiele, 1 Tor
- 2003/2004 - 4 Spiele, 2 Tore
- 2002/2003 - 5 Spiele, 0 Tore
- 2001/2002 - 7 Spiele, 3 Tore
- 2000/2001 - 3 Spiele, 3 Tore
Champions League
- 2005/2006 - 6 Spiele, 0 Tore
- 2004/2005 - 11 Spiele, 2 Tore
- 2003/2004 - 8 Spiele, 2 Tore
FA Community Shield
- 2005/2006 - 1 Spiel, 0 Tore
- 2000/2001 - 1 Spiel, 0 Tore
[Bearbeiten] Länderspiele für Island
WM-Qualifikation Europa
- 2006 - 8 Spiele, 6 Tore
EM-Qualifikation
- 2006/2007 - 2 Spiele, 1 Tor
- 2002/2003 - 8 Spiele, 5 Tore
Personendaten | |
---|---|
NAME | Guðjohnsen, Eiður Smári |
KURZBESCHREIBUNG | isländischer Fußballprofi |
GEBURTSDATUM | 15. September 1978 |
GEBURTSORT | Reykjavík |