Einsturz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ein Einsturz ist das Herabstürzen von Gegenständen oder Bauteilen infolge fehlender Standsicherheit von Gebäuden, Gebäudeteilen und Anlagen. Einsturzgefahr besteht oft durch Altern von Bausubstanz, Hitze- und Kälteeinwirkung (z.B. bei Bränden, Hochwasser), Sturm, Erdbeben, mechanische Beanspruchung (siehe Materialermüdung), Witterungseinfluss und ähnlichem.
Außerdem wird der Begriff verwendet, wenn unerwartet Fels oder Erde in Höhlen oder Tunneln herabstürzt.