Entroncamento
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Entroncamento | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Region: | Lisboa e Vale do Tejo |
Unterregion: | Médio Tejo |
Distrikt: | Santarém |
Einwohner: | 18 470 (Stand: 2001) |
Adresse der Stadtverwaltung: | Câmara Municipal de Entroncamento Largo José Duarte Coelho 2330-078 Entroncamento |
Webseite: | www.cm-entroncamento.pt |
E-Mail-Adresse: | geral@cm-entroncamento.pt |
Kreis Entroncamento | |
Fläche: | 13,8 km² |
Einwohner: | 18 470 (Stand: 2001) |
Anzahl der Gemeinden: | 1 |
Entroncamento ist eine Stadt in Portugal. Sie liegt im Distrikt Santarém und hat 18.740 Einwohner (2001).
[Bearbeiten] Geschichte
Entroncamento (wörtlich: Treffpunkt) entstand durch einen Eisenbahnknoten der Linien Lissabon-Porto (Linha do Norte) und der (Linha do Leste), die nach Spanien führte, der 1864 entstand. Die Eisenbahnerstadt, gehörte vom 24. August 1926 bis 1945 zu Vila Nova da Barquinha, wurde aber am 26. November 1945 eine eigenständige Gemeinde (freguesia) und zur Kleinstadt (Vila) erhoben. Am 20. Juni 1991 wurde Entroncamento zur Stadt (cidade) erhoben.
Hier befindet sich der einzige Rangierbahnhof sowie das zentrale Ausbesserungswerk Portugals.
Bevölkerungsentwicklung von Entroncamento
(1950 – 2004) |
|||||
---|---|---|---|---|---|
1950 | 1960 | 1981 | 1991 | 2001 | 2004 |
6.804 | 7.355 | 11.976 | 14.226 | 18.174 | 20.065 |
[Bearbeiten] Verwaltung
Entroncamento ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Vila Nova da Barquinha, Golegã und Torres Novas.
Der Kreis Entroncamento besteht aus nur einer freguesia, die ebenfalls den Namen Entroncamento trägt.