Eric Bana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eric Bana (* 9. August 1968 als Eric Banadinovich in Melbourne, Australien) ist ein australischer Schauspieler.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biographie
[Bearbeiten] Frühes Leben
Eric Bana wurde als Sohn von Ivan Banadinović, einem kroatischen Arbeiter einer Firma für Raupenschlepper, und dessen Frau Eleanor, einer deutschen Friseurin, geboren. Eigentlich wollte er KFZ-Mechaniker werden und versuchte sich zunächst in Gelegenheitsjobs wie Autowäscher oder Barmixer an einer Hotelbar, wo er sich auch als Stand-Up-Comedian probierte.
Er studierte anschließend Schauspielerei in Sydney und trat mehrmals in Shakespeare-Aufführungen auf. Später wurde er am National Institute of Dramatic Art (NIDA) in Sydney aufgenommen.
[Bearbeiten] Karriere
Nach Abschluss seines Studiums startete Bana seine Karriere als Comedian und erlangte in Australien Aufmerksamkeit mit der Comedy-Sketch-Serie Full Frontal (1993-1997). Später war er der Star und Moderator von zwei kurz laufenden TV-Shows: Eric (Show 1996, Serie 1997), eine Sketch-Comedy-Show, bei der er Drehbuch schrieb, co-produzierte und natürlich selber mitspielte, und The Eric Bana Show Live, eine Varietee-Show. Sein etabliertester Charakter aus seiner frühen Laufbahn ist Poida, ein typischer australischer "Bogan" (ein Begriff aus Australien und Neuseeland, der einen weißen, jungen Mann aus der Arbeiterklasse beschreibt).
Abgesehen von einer kleinen Rolle im australischen Low-Budget-Hit The Castle (1997) (in dem der 1,91 m große Bana einen Kickboxer spielt) verschwand Bana für einige Jahre von Australiens Bildschirmen. Erst 2000 kehrte er für den schwarzhumorigen Film Chopper auf die Leinwand zurück, der von der berüchtigten australischen Unterwelt-Figur Mark Brandon Read erzählt. Chopper erlangte weltweit Bekanntheit und gewann drei Australian Film Institute Awards, darunter für den besten Schauspieler, Eric Bana.
Nachdem Bana nun international bekannt war, übernahm er eine Rolle in Ridley Scotts Black Hawk Down (2001), spielte in der australischen Komödie The Nugget (2002) und debütierte als Hauptdarsteller in einer großen Hollywoodproduktion, Ang Lees Comicverfilmung Hulk (2003). Auf Empfehlung von Brad Pitt spielte er außerdem den Hektor im Helden-Epos Troja (2005) und war in den Kinos als israelischer Mossad-Agent in Steven Spielbergs kontroversem Drama München zu sehen.
Noch in diesem Jahr wird Bana außerdem in Curtis Hansons Lucky You mitspielen und ebenfalls für 2006 unterschrieb er bereits für Romulus, My Father.
Eric Bana war für eine Reihe nennenswerter Rollen im Gespräch, so zum Beispiel für die Besetzung des James Bond in dessen neuen Abenteuer Casino Royale, das im November 2006 in die Kinos kam (letztlich mit Daniel Craig in der Rolle des Geheimagenten). Außerdem wurde ihm einst die Titelrolle im Film xXx angeboten, die er jedoch ablehnte, um The Nugget drehen zu können.
[Bearbeiten] Privates
Eric Bana ist mit Rebecca Gleeson, einer ehem. Publizistin des Seven Network (Drehort der Fernsehserie Full Frontal) und Tochter von Murray Gleeson, dem Präsidenten des australischen obersten Gerichtshofes, verheiratet. Zusammen haben sie die Kinder Klaus und Sophia und wohnen in Melbourne.
Bana ist ein großer Motorsport-Fan und fährt in seinem Heimatland oft Rennen. Er ist außerdem ein leidenschaftlicher Anhänger von australischem Football und unterstützt den St. Kilda Football Club.
[Bearbeiten] Filmografie
[Bearbeiten] Kino
- 2008 The Incredible Hulk ... als Bruce Banner
- 2006 Romulus, My Father ... als Romulus
- 2006 Lucky You ... als Huck Cheever
- 2005 München ... als Avner
- 2004 Troja ... als Hektor
- 2003 Hulk ... als Bruce Banner
- 2003 Findet Nemo ... als Hammer (Stimme)
- 2002 The Nugget ... als Lotto
- 2001 Black Hawk Down ... als Norm „Hoot“ Gibson
- 2000 Chopper ... als Mark Brandon "Chopper" Read
- 1997 The Castle ... als Con Petropoulous
[Bearbeiten] Fernsehen
- 2000 Something in the Air ... Joe Sabatini
- 2000 All Saints (Episode 3.2, "Valley of the Shadow: Teil 2") ... Rob Biletsky
- 2000 All Saints (Episode 3.1, "Valley of the Shadow: Teil 1") ... Rob Biletsky
- 1999 All Saints (Episode 2.41, "Blood and Water") ... Rob Biletsky
- 1997 The Eric Bana Show Live (Drehbuch) ... verschiedene Rollen
- 1996 - 1997 Eric (Drehbuch, Produzent) ... verschiedene Rollen
- 1993 - 1996 Full Frontal (Drehbuch) ... verschiedene Rollen
[Bearbeiten] Weblinks
- Eric Bana in der Internet Movie Database
- Eric Bana Central - offizielle Website (englisch)
- The Eric Bana Home Page - englischsprachige Fanseite
- Eric Bana Archives - Online-Datenbank (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bana, Eric |
ALTERNATIVNAMEN | bürgerlich: Eric Banadinovich |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 9. August 1968 |
GEBURTSORT | Melbourne, Australien |