Ernst Friedrich (Sachsen-Coburg-Saalfeld)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ernst Friedrich, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld (* 8. März 1724 in Saalfeld; † 26. August 1800 in Coburg) war ein Sohn des Herzogs Franz Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld und dessen Frau Anna Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt.
Ernst Friedrich folgte seinem Vater 1764 als Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld und verlegte die Residenz endgültig nach Coburg. Wegen der hohen Verschuldung des Landes wurde von Kaiser Joseph II. 1773 eine Debitkommision zur Zwangsschuldenverwaltung eingesetzt, die über dreißig Jahre arbeitete.
Ernst Friedrich war seit 1749 verheiratet mit Sophie Antonia (1724-1802), Tochter des Herzogs Ferdinand Albrecht II. von Braunschweig, mit der er folgende Kinder hatte:
- Franz Friedrich Anton (1750-1806), Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld
- Ludwig Karl Friedrich (1755-1806)
- Caroline Ulrike Amalie (1753-1829)
Vorgänger |
Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld 1764-1800 |
Nachfolger |
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ernst II. Friedrich, Herzog von Sachsen-Coburg-Saalfeld |
GEBURTSDATUM | 8. März 1724 |
GEBURTSORT | Saalfeld |
STERBEDATUM | 26. August 1800 |
STERBEORT | Coburg |