Es ist nicht leicht ein Gott zu sein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Handlung, Kritiken, etc.
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Es ist nicht leicht ein Gott zu sein |
Originaltitel: | Es ist nicht leicht ein Gott zu sein |
Produktionsland: | Deutschland, Sowjetunion, Frankreich |
Erscheinungsjahr: | 1990 |
Länge (PAL-DVD): | 119 Minuten |
Originalsprache: | Deutsch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Peter Fleischmann, Wladimir Knyazew, Angelika Stute |
Drehbuch: | Peter Fleischmann, Jean-Claude Carrière |
Produktion: | Peter Fleischmann |
Musik: | Jürgen Fritz |
Kamera: | Jerzy Goscik, Pawel Lebeshew, Klaus-Müller Laue |
Schnitt: | Marie-Josée Audiard, Christian Virmond |
Besetzung | |
|
Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein ist ein Film von 1990. Er basiert auf dem Buch Ein Gott zu sein ist schwer (1964) von Arkadi und Boris Strugazki.
[Bearbeiten] Handlung
Die Menschen der Erde haben in ihrem dritten Jahrtausend zu einem im Großen wie im Kleinen friedlichen Leben gefunden. Möglich ist dies, weil sie ihre Gefühle extrem kontrollieren und vor allem auf Vernunft setzen. Auf einem fernen Planeten fanden sie eine mittelalterliche Zivilisation, die sie nun beobachten. Dafür mischen sich Kundschafter in diese Gesellschaft, in welcher sie wegen ihrer Fähigkeiten und der auf Nichteinmischung abzielenden Distanziertheit als verehrungswürdige Dons betrachtet werden. Don Rumata ist einer dieser Menschen. Alle seine Versuche seiner Subjektiven selbst zu entkommen scheitern. Er jedoch sieht sich bald tiefer und tiefer in die Ränkespiele der Herrschenden verstrickt und enger auch gefühlsmäßig an die Menschen dieser Welt gebunden. Er zieht Konsequenzen ...
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1990 wurde der Film Sitges Festival Internacional de Cinema de Catalunya in den Kategorien Bester Soundtrack sowie Bestes Drehbuch ausgezeichnet.
- 1991 gewann der Film beim Fantasporto-Festival zwei Auszeichnungen, unter anderem für die Besten Spezialeffekte und wurde als Bester Film nominiert.