Esbit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Esbit ("Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform") ist der Markenname bzw. Handelsmarke für einen weißen, tablettenförmigen Brennstoff (Trockenbrennstoff). Er wird in erster Linie im Camping zum Kochen und in Modell-Dampfmaschinen, beispielsweise von Wilesco, verwendet.
Beim Verbrennen entstehen auch geringe Mengen Blausäure, weshalb Esbit nur im Freien und keinesfalls in geschlossenen Räumen benutzt werden sollte. Die Blausäurekonzentration in der Raumluft erreicht allerdings keine letale Dosis.
[Bearbeiten] Bestandteile
Esbit besteht aus Urotropin, auch bekannt als Hexamethylentetramin, welches in Würfel- oder Blockform gepresst wird. Brennwert: ca. 31300 kJ/kg
[Bearbeiten] Kocher
Der Hersteller bietet auch einen kleinen, faltbaren Kocher an, in dem man im zusammengeklappten Zustand einige Tabletten transportieren kann. Damit ist er zwar für den Einsatz unterwegs sehr leicht und kompakt, eignet sich aber wegen des geringen Brennwertes nur als "letzte Instanz" zum Erwärmen kleiner Mengen. Der Esbit-Kocher wird auch von der deutschen Bundeswehr zur Zubereitung der Hauptgerichte aus der Einmannpackung verwendet.