Escherichia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Escherichia | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Escherichia | ||||||||||||
Castellani and Chalmers, 1919 | ||||||||||||
Arten | ||||||||||||
|
Escherichia ist eine Gattung gramnegativer, beweglicher (peritrich begeißelt) oder unbeweglicher (unbegeißelt) Stäbchenbakterien der Familie Enterobacteriaceae. Benannt wurde die Gattung nach dem deutschen Kinderarzt Theodor Escherich. Escherichia sind Oxidase negativ und zeigen sich, im Gegensatz zu den sehr ähnlichen Enterobacter, bei der Voges-Proskauer-Reaktion negativ. Wichtigster Vertreter ist Escherichia coli.