Eurofly
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eurofly | |
---|---|
![]() |
|
Gründung: | 1989 |
IATA-Code: | GJ |
ICAO-Code: | EEZ |
Rufzeichen: | Siriofly |
Sitz: | Mailand, Italien |
Drehkreuz: | Mailand-Malpensa (MPX) |
Firmenstruktur: | privat |
Allianz: | |
Flottenstärke: | 13 |
Ziele: | von Italien aus nach New York (JFK) |
Eurofly ist eine italienische Fluggesellschaft mit Sitz in Mailand. Sie bietet Charter- und Linienflüge von Italien nach Europa, Afrika, Nahost und in die USA an. Eurofly operiert vorwiegend vom Flughafen Mailand-Malpensa aus. In Scharm el Scheich unterhält die Airline eine Basis, von der aus etliche italienische Flughäfen angeflogen werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Das Unternehmen wurde 1989 u.a. von Alitalia als Ferienflieger gegründet. Bis zum Jahr 2000 stockte Alitalia den ursprünglich 45%-Anteil auf 100% auf, zwei Jahre später verkaufte man jedoch 80% an den Banca Profilo Spinnaker Fund, der 2004 auch die restlichen 20% übernahm. Mittlerweile gehören knapp 30% der Fluglinie dem Eigentümer der italienischen Fluggesellschaft Meridiana.
[Bearbeiten] Ziele
Eurofly bietet u.a. saisonale Linienflüge von Mailand, Bologna, Neapel und Palermo nach New York (JFK) an. Im Auftrag der Regierung von Bermuda wird ein wöchentlicher Linienflug mit dem A319CJ von Mailand über München nach Bermuda durchgeführt.
[Bearbeiten] Flotte
(Stand: 15. März 2007)
- 1 Airbus A319CJ (stillgelegt)
- 8 Airbus A320-200
- 4 Airbus A330-200
- Bestellungen
- 3 Airbus A350-800 (Lieferung: 2013-2014)
[Bearbeiten] Weblinks
- Eurofly (Ital.)
- Eurofly (Engl.)
- Flottendetails
- Flottenbestellungen und -lieferungen (Engl.)